Unterstützung
Platform closure
Wie wirkt sich die Schließung von Crowdestate auf die Gültigkeit meiner investitionsbezogenen Forderungen aus?
Die Schließung von Crowdestate hat keinen Einfluss auf die Gültigkeit Ihrer bestehenden investitionsbezogenen Forderungen. Alle gültigen Forderungen bleiben bestehen und werden automatisch in gerichtlichen oder insolvenzrechtlichen Verfahren berücksichtigt – es sind keine zusätzlichen Schritte von Investoren erforderlich, um ihre Rechte zu schützen.
Sollten infolge solcher Verfahren Zahlungen eingehen, wird Crowdestate die Mittel anteilig unter den am jeweiligen Projekt beteiligten Investoren aufteilen, und die Beträge können anschließend auf Ihr Bank- oder Zahlungskonto überwiesen werden.
Falls die Forderungseintreibung nach der Liquidation von Crowdestate fortgesetzt wird, übernimmt Crowdestate Collateral Agent OÜ die aktuelle Rolle von Crowdestate. Diese Gesellschaft wird die Rückflüsse einziehen und an die Investoren der betreffenden Crowdfunding-Angebote verteilen.
Was passiert mit meinen investitionsbezogenen Dokumenten nach der Schließung von Crowdestate?
Alle Ihre investitionsbezogenen Dokumente – einschließlich Darlehensverträge, Abtretungsverträge, Kontoauszüge und Zinsnachweise – bleiben über die Crowdestate-Plattform zugänglich, bis diese endgültig abgeschaltet wird. Es wird erwartet, dass die Plattform mindestens bis Ende des ersten Quartals 2026 in Betrieb bleibt.
Wir empfehlen Ihnen jedoch dringend, alle wichtigen Dokumente zu Ihren Investitionen frühzeitig herunterzuladen und sicher zu speichern. So stellen Sie sicher, dass Sie jederzeit Zugriff auf alle relevanten Informationen haben, unabhängig von der zukünftigen Verfügbarkeit der Plattform.
Wer übernimmt die Rückforderung von überfälligen und ausgefallenen Krediten nach der Schließung von Crowdestate?
Die Rückforderung aller überfälligen und ausgefallenen Kredite wird von Crowdestate Collateral Agent OÜ übernommen, dem Inhaber der Sicherheiten (z. B. Hypotheken) zugunsten der Investoren.
Crowdestate Collateral Agent OÜ wird unabhängig weiterarbeiten, bis alle rechtlichen Verfahren abgeschlossen sind und alle potenziellen Rückzahlungen oder Liquidationserlöse eingesammelt und an die betreffenden Investoren ausgezahlt wurden.
Was passiert mit Krediten, die vor der Liquidation von Crowdestate nicht zurückgezahlt werden?
Der Einzug verspäteter oder ausgefallener Kredite sowie die Verteilung der Rückflüsse sind unabhängig von der Schließung von Crowdestate.
Crowdestate Collateral Agent OÜ, Inhaber der Sicherheiten (z. B. Hypotheken) im Namen der Investoren, wird weiterhin für das Forderungsmanagement verantwortlich sein. Das Unternehmen wird unabhängig tätig sein, bis alle rechtlichen Verfahren abgeschlossen und sämtliche Rückzahlungen oder Liquidationserlöse eingezogen und an die betreffenden Investoren verteilt wurden.
Solange die Crowdestate-Plattform verfügbar ist, erfolgen Auszahlungen wie gewohnt über die Investorenkonten. Nach der endgültigen Schließung der Plattform werden alle künftigen Auszahlungen direkt auf die Bank- oder Zahlungskonten der Investoren durch Crowdestate Collateral Agent OÜ vorgenommen.
Können Sie die Rückzahlung des investierten Kapitals bei ausstehenden Krediten garantieren?
Nein, es ist uns gesetzlich untersagt, Rendite- oder Kapitalgarantien in jeglicher Form zu geben.
Wir bemühen uns jedoch aktiv um die Rückgewinnung aller offenen Kredite, einschließlich notleidender Kredite, in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und vertraglichen Vereinbarungen. Die tatsächliche Rückzahlungsquote variiert je nach Projekt und hängt von mehreren Schlüsselfaktoren ab, wie etwa:
- der finanziellen Lage und Rückzahlungsbereitschaft des Kreditnehmers,
- dem rechtlichen und wirtschaftlichen Status des zugrunde liegenden Projekts,
- dem Fortschritt und der Effizienz laufender rechtlicher und vollstreckungsrechtlicher Maßnahmen.
Einige Kredite werden voraussichtlich während des Abwicklungsprozesses der Plattform zurückgezahlt. Komplexere Fälle – insbesondere solche, die Gerichtsverfahren, Insolvenzverfahren oder die Verwertung von Sicherheiten betreffen – können deutlich mehr Zeit in Anspruch nehmen und möglicherweise nur teilweise Rückflüsse ermöglichen.
Wir bleiben verpflichtet, den Rückgewinnungsprozess mit größtmöglicher Sorgfalt und Transparenz zu führen, und alle relevanten Updates werden weiterhin im Bereich Investitions-Updates auf unserer Plattform veröffentlicht.
Ich habe einen ausgefallenen Kredit in meinem Portfolio. Muss ich etwas unternehmen und wie wird die Rückzahlung gehandhabt?
Sie müssen keine zusätzlichen Schritte unternehmen, um den Rückzahlungsprozess zu starten.
Alle bestehenden Darlehensverträge und damit verbundenen Ansprüche der Investoren bleiben rechtlich gültig. Die Rückforderung verspäteter und ausgefallener Kredite wird vollständig von Crowdestate Collateral Agent OÜ übernommen – einer spezialisierten Gesellschaft, die Sicherheiten (z. B. Hypotheken) zugunsten der Investoren verwaltet.
Crowdestate Collateral Agent OÜ wird alle notwendigen rechtlichen und vollstreckungsrechtlichen Maßnahmen durchführen und die eingezogenen Beträge anteilig an die jeweiligen Investoren verteilen.
Während der Abwicklungsphase der Plattform erfolgen Auszahlungen weiterhin wie gewohnt auf Ihr Crowdestate-Investitionskonto. Nach der endgültigen Schließung der Plattform wird Crowdestate Collateral Agent OÜ die Zahlungen direkt auf Ihr registriertes Bank- oder Zahlungskonto vornehmen.
Um Verzögerungen zu vermeiden:
- Richten Sie am besten einen Dauerauftrag von Ihrem Investitionskonto auf Ihr Bankkonto ein.
- Vergewissern Sie sich, dass Ihre Kontakt- und Bankdaten im Investorenprofil korrekt und aktuell sind.
Wenn der Investoren-Support nach Ende April nicht mehr verfügbar ist, an wen kann ich mich wenden, wenn meine Rückzahlungen noch ausstehen?
Im Rahmen des strukturierten Abwicklungsprozesses von Crowdestate wird der reguläre Investoren-Support zum Ende April eingestellt. Ab diesem Zeitpunkt werden alle Anfragen von unserem internen Abwicklungsteam im Rahmen ihrer erweiterten Aufgabenbereiche bearbeitet. Aufgrund begrenzter Ressourcen kann es zu längeren Antwortzeiten kommen, jedoch sind wir bestrebt, alle Anfragen so effizient wie möglich zu beantworten.
Bitte beachten Sie, dass wir aus regulatorischen Gründen keine individuellen Informationen zu einzelnen Krediten weitergeben dürfen. Alle relevanten Informationen zu Kreditstatus, Rückgewinnungen und Auszahlungen werden weiterhin im Bereich Investitions-Updates auf der Crowdestate-Plattform veröffentlicht.
Wenn Sie nach April keine erwarteten Rückzahlungen erhalten haben oder Fragen zum Rückgewinnungsprozess haben, empfehlen wir Ihnen, zuerst die Investitions-Updates zu konsultieren.
Bei ungelösten technischen Problemen können Sie sich weiterhin per E-Mail an unser Abwicklungsteam unter info@crowdestate.eu wenden.
Bitte stellen Sie außerdem sicher, dass Ihre Kontakt- und Bankdaten in Ihrem Investorenprofil korrekt und aktuell sind, um Verzögerungen bei der Kommunikation oder bei Zahlungen zu vermeiden.
Wie schätzen Sie die Erfolgsaussichten für die Rückgewinnung des Kreditportfolios während des Abwicklungsprozesses von Crowdestate ein?
Während des Abwicklungsprozesses liegt unser Hauptaugenmerk auf der sorgfältigen Verwaltung des bestehenden Kreditportfolios, um eine möglichst hohe Rückgewinnung im Interesse unserer Investoren zu erzielen.
Der Erfolg der Rückgewinnung hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die Zahlungsfähigkeit und Zahlungsbereitschaft der Kreditnehmer, der rechtliche und finanzielle Status der Projekte sowie die Effizienz der laufenden Inkasso- und Vollstreckungsverfahren. Einige Projekte werden voraussichtlich während der Abwicklungsphase abgeschlossen, komplexere Fälle – insbesondere solche mit Gerichtsverfahren oder zwangsweiser Verwertung von Sicherheiten – benötigen jedoch möglicherweise mehr Zeit.
Alle Rückgewinnungsmaßnahmen für überfällige und ausgefallene Kredite werden weiterhin von Crowdestate Collateral Agent OÜ durchgeführt, der die Sicherheiten im Namen der Investoren hält. Die Agentur wird unabhängig tätig bleiben, bis alle Rückflüsse eingezogen und an die Investoren verteilt sind – sowohl während der aktiven Plattformlaufzeit als auch danach.